Am 28.-30.08.86 fand im Kurhaus Bad Nauheim die Charterfeier statt. Gegründet wurde der Club als
ZONTA Club Bad Nauheim - Friedberg
Area 02 District 28 Club Nr. 1162
Auch sind wir stolz darauf, dass wir bereits zweimal Patenclub für neue Zonta-Clubs werden durften:
1998 in Weinheim und 2001 in Bad Vilbel-Karben.
Unserem Club gehören zur Zeit 24 aktive Mitgliedsfrauen aus den unterschiedlichsten Berufen an, darunter Lehrerinnen, Anwältinnen, Ärztinnen, Steuerberaterinnen, Musikerinnen, Künstlerinnen, Schauspielerinnen, Unternehmensberaterinnen, mehrere selbständige Unternehmerinnen verschiedener Branchen, sowie Frauen in leitenden Positionen in nahmhaften Unternehmen. Mehr dazu unter "Zontians im Portrait".
Wir treffen uns jeden Monat im Hotel Dolce zu von uns organisierten Vorträgen und Lesungen. Ein- bis zweimal im Jahr verlegen wir unsere Aktivitäten nach draußen, organisieren Fahrten und Führungen zu interessanten Orten und Themen. Gäste sind herzlich willkommen!
Dazu planen wir vielfältige Aktionen. Zu unseren regelmäßigen Aktivitäten gehören der Betrieb der Kleiderkammer Bad Nauheim, hier sind unsere Mitgliedsfrauen ehrenamtlich tätig, sowie das jährliche Bridgeturnier (siehe auch Projekte + Veranstaltungen). 2018 haben wir in Bad Nauheim erstmals und mit großem Erfolg an der "Orange your city" - Aktion teilgenommen, um mit der Beleuchtung der Dankeskirche gegen Gewalt an Frauen zu protestieren. Mit unserer Aktion "Zonta says No! to violence against women and girls" haben wir dabei viel positives Medienecho geerntet. 2019 wurde Zonta International 100 Jahre alt - und wir feierten das Centennium mit einer großen Filmmatinée mit Caroline Link als Ehren- und Interviewgast.
Für dieses und viele weitere Projekte suchen wir immer Mitstreiterinnen, Frauen, die sich für andere Frauen einsetzen und engagieren möchten. Und auch wir müssen uns verjüngen, um mit unserem Club in der heutigen digitalen Welt weiter zu bestehen. In der Rubrik "Mitglied werden" erfahren Sie mehr zu den Voraussetzungen.
Neben unserem ehrenamtlichen Engagement ist natürlich die Gemeinschaft und das Netzwerken für uns sehr wichtig. Zonta International veranstaltet regelmäßg regionale, länderübergreifende und internationale Treffen, Konferenzen und Events. Interessierte Frauen können sich hier nicht nur sehr gut einbringen und Erfahrungen auf dem internationalen Parkett sammeln, sondern auch national wie international karriereförderliche Kontakte knüpfen.